Geschäftsbedingungen

Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen von: www.Helpr.ch - diese wird im folgenden "Website", "Helpr.ch" genannt und durch den Betreiber "Helpr.ch Verein Switzerland" vertreten.

§1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Helpr.ch Verein Switzerland und den Verbrauchern und Unternehmern, die das Internetangebot von Helpr.ch Verein Switzerland nutzen ("Mitglieder", "Nutzer").

(2) Die "Mitglieder" unterscheiden sich in solche die einen Service anbieten ("Service-Anbieter") und andere die eine Service-Leistung suchen ("Service-Suchende").

(3) Als "Verbraucher" im Sinne dieser Geschäftsbedingungen gelten natürliche Personen, die mit Helpr.ch Verein Switzerland in Geschäftsbeziehung treten um Anfragen des üblichen Verbrauchs für persönliche oder familiäre Bedürfnisse zu inserieren, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. "Unternehmer" im Sinne dieser Geschäftsbedingungen definieren sich als natürliche und juristische Personen oder Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit mit Helpr.ch Verein Switzerland in eine Geschäftsbeziehung treten.

(4) Für alle Nutzer gelten ausschliesslich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn die Nutzung oder der Zugriff von ausserhalb der Schweiz erfolgt. Anders lautende Geschäftsbedingungen der Nutzer haben keine Gültigkeit, auch wenn Helpr.ch Verein Switzerland im Einzelfall nicht widerspricht.

§1a Firmenlizenzen

(1) Einer Firmenlizenz bedarf, wer als Unternehmer "Service-Suchender" und/oder "Service-Anbieter" ist.

(2) Einer Firmenlizenz bedarf auch, wer als Unternehmer "Service-Suchender" und/oder "Service-Anbieter" kontaktieren möchte.

(3) Firmenlizenzen werden nur auf gesonderten Antrag und nach individueller Autorisierung erteilt, wobei sich Helpr.ch Verein Switzerland das Recht vorbehält die Erteilung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ohne vorherige Autorisierung von Helpr.ch Verein Switzerland ist die Nutzung unserer Plattform Helpr.ch für Unternehmer nicht gestattet. Ihre Anfrage für eine Firmenlizenz richten Sie an: 
info@helpr.ch.

§2 Beschreibung des Leistungsumfanges

(1) Helpr.ch Verein Switzerland betreibt im Internet ein Portal, über das Service-Suchende mithilfe eines Inserates auf diesem Portal Service- Anbieter finden können. Die Service-Anbieter haben im Gegenzug die Möglichkeit nach Service-Suchenden zu suchen, die Dienstleistungen benötigen.

(2) Alle Service-Suchende können sich kostenfrei auf Helpr.ch bewegen, ein Anbieter- Profil beziehungsweise eine Suchanzeige erstellen und erhalten individuelle Vorschläge passender Service-Suchenden beziehungsweise Service-Anbieter sowie Hilfestellung und Informationen über die optimale Nutzung von Helpr.ch. Die Service-Suchenden können sich Anfragen anderer Service-Anbieter und Service-Suchender anschauen und mit diesen in Kontakt treten mittels Nachrichten schreiben oder weitere Informationen anfordern.

(3) Helpr.ch übernimmt keine Garantie dafür, dass in der Vertragsdauer eine erfolgreiche Kontaktvermittlung zu Stande kommt.


 

§3 Preise

(1) Zur Nutzung von Helpr.ch ist keine Registrierung notwendig. Es können kostenlos Suchanzeigen von „Service-Suchenden“ oder Bewerbungen auf Suchanzeigen von „Service-Anbietenden“ getätigt werden.

(2) Unternehmer, die „Service-Suchende“ und „Service-Anbieter“ sind, oder wer als Unternehmer „Service-Suchende“ und/oder „Service-Anbieter“ kontaktieren möchte, bedürfen einer ausdrücklichen Anmeldung zur Firmenlizenz (siehe § 1a).

(3) Ein schuldhafter Verstoß gegen die Regeln in dem Absatz (2) berechtigt Helpr.ch Verein Switzerland vom jeweiligen Nutzer, sofern er Unternehmer ist, eine Vertragsstrafe in Höhe von 100,00 CHF für den ersten Fall einer Zuwiderhandlung und für jeden weiteren Fall eine Vertragsstrafe in Höhe von 500,00 CHF zu fordern. Die Geltendmachung eines Schadenersatzanspruches bleibt hiervon unberührt, wobei dann eventuelle verwirkte Vertragsstrafen anzurechnen sind.

§4 Nutzung, Sicherheit

(1) Weiterhin erklärt der Nutzer, dass er – und nach seiner Kenntnis auch kein Mitglied seines Haushaltes – nicht wegen einer vorsätzlichen Straftat die die Sicherheit von Dritten gefährdet vorbestraft ist, insbesondere nicht wegen einer strafbaren Handlung gegen die sexuelle Integrität (Art. 187 ff.StGB), einer strafbaren Handlung gegen Leib und Leben (Art. 111 ff. StGB), , einer strafbaren Handlung gegen die Freiheit (Art. 180 ff. StGB), wegen einer strafbaren Handlung gegen das Vermögen (Art. 137 ff. StGB) oder wegen Drogenmissbrauchs.

(2) Helpr.ch kann den Vertrag nach eigenem Ermessen, mit oder ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen, zu jeder Zeit kündigen. Helpr.ch hält sich weiterhin das Recht vor, Suchanzeigen und /oder jeden Inhalt der auf der Website durch oder von dem Nutzer veröffentlich wurde zu entfernen. Falls Helpr.ch die veröffentliche Inhalte des Nutzers entfernt, besteht für Helpr.ch keine Verpflichtung den Nutzer darüber noch über den Grund der Entfernung zu informieren.

(3) Die Nutzer sind verpflichtet, In Ihren Suchanzeigen, Bewerbungen auf Suchanzeigen und sonstigen Bereichen des Portals keine absichtlichen oder betrügerischen Falschangaben zu machen. Solche Angaben können zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen. Der Betreiber behält sich darüber hinaus das Recht vor, in einem solchen Fall das bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

(4) Wird das Vertragsverhältnis und/oder die Suchanzeige aufgelöst, hat der Nutzer infolge der Aufwendungen von Helpr.ch eine Strafe in Höhe von 25 Franken zu zahlen. Es bleibt beiden Vertragsparteien unbenommen nachzuweisen, dass der Schaden, und/oder die Aufwendungen tatsächlich höher oder niedriger sind.

(5) Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden sämtliche Daten des Nutzers von Helpr.ch gelöscht, es sei denn, gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen stehen dagegen.

§5 Haftung von Helpr.ch

(1) Helpr.ch übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Suchanzeigen, sowie veröffentlichten Daten der Nutzer sowie von den Nutzern generierten Inhalten. Ebenso übernimmt Helpr.ch, soweit gesetzlich zulässig, keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen.

(2) In Bezug auf die gesuchte oder angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag ausschliesslich zwischen den jeweilig beteiligten Nutzern zustande. Daher haftet Helpr.ch nicht für Leistungen der teilnehmenden Nutzer. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen Suchendem und Anbieter einschliesslich, und ohne Ausnahme, der Services die ein Suchender erhalten hat oder Zahlungen die an Anbietende fällig sind, direkt an die jeweilige Partei des Suchenden oder Anbietenden zu richten. Helpr.ch kann hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschliesslich Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.

(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Helpr.ch Verein Switzerland nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Helpr.ch Verein Switzerland oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Helpr.ch Verein Switzerland beruhen.

Für sonstige Schäden haftet Helpr.ch Verein Switzerland nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Helpr.ch Verein Switzerland oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Helpr.ch Verein Switzerland beruhen.

(4) Die Schadenersatzansprüche sind, ausser in den in Absatz 3 genannten Fällen, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.

(5) Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

(6) Der Betreiber haftet, soweit gesetzlich zulässig, nicht für unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Nutzerdaten durch Dritte (z.B. durch "Hacken" des CMS). Ebenso haftet der Betreiber, soweit gesetzlich zulässig, nicht für den Missbrauch von Informationen von Nutzern durch Dritte, die von diesen Nutzern selbst Dritten zugänglich gemacht wurden.

(7) Der Betreiber behält sich das Recht vor - geht jedoch nicht die Verpflichtung ein -, den Inhalt eines von einem Nutzer verfassten Textes sowie hochgeladener Dateien (Bilder, Videos) auf die Einhaltung von Gesetz und Recht hin zu überprüfen und, wenn nötig, ganz oder teilweise zu löschen.

§6 Verfügbarkeit von Helpr.ch

Helpr.ch hat eine Verfügbarkeit von 99 % bezogen auf das Jahr. Verfügbarkeit versteht sich als das Verhältnis von Ist-Zeit (IZ) zu Soll-Zeit (SZ): VF(%) =(IZ / SZ) *100. Ist-Zeit (IZ) ist der Zeitraum, in dem das System am Router-Ausgang des Rechenzentrums von Helpr.ch tatsächlich verfügbar ist. Nicht in die Sollzeit eingerechnet werden für die Wartung des Systems erforderliche Wartungszeiten und Unterbrechungen für Offline-Sicherungen jeweils im angemessenen Rahmen (Industriestandard) sowie Unterbrechungen aufgrund höherer Gewalt oder anderen von der Helpr.ch nicht, aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, zu vertretenden Ursachen.

§7 Verantwortlichkeiten und Pflichten des Nutzers

(1) Für die Inhalte seiner Suchanzeige und/oder seiner Bewerbung auf eine Suchanzeige, sprich für die Informationen, die er über sich bereitstellt, ist der Nutzer ausschliesslich allein verantwortlich. Helpr.ch ist nicht verantwortlich für Ansprüche bzgl. falscher, unpassender oder nicht vollständiger Informationen, die durch Nutzer zur Verfügung gestellt wurden. Der Nutzer versichert, dass die von ihm bei Helpr.ch angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen. Der Nutzer versichert darüber hinaus, dass er die ihm anvertrauten Daten Dritter nicht zu über die Bestimmung der Plattform hinausgehenden kommerziellen Zwecken, einschliesslich Werbezwecken, verwendet. Ohne das vorherige einzuschränken, erklärt der Nutzer, dass er/sie das Recht hat, die bereitgestellten Informationen auf der Website zu veröffentlichen; einschliesslich und ohne Ausnahme, dass der Nutzer die Genehmigung bzw. Erlaubnis des Erziehungsberechtigten oder Vormundes hat den Inhalt zu veröffentlichen.

(2) Der Nutzer hat das Recht und erteilt hiermit Helpr.ch und den mit ihr verbundenen Gesellschaften , Partnerunternehmen, Lizenznehmern und Nachfolgern ein widerrufliches, nicht- exklusives, unentgeltliches, weltweites Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Verwendung, Anzeige, Reproduzierung, Adaptierung, Modifizierung und Verteilung an den Inhalten, die durch den Nutzer auf der Website zur Verfügung gestellt wurden. Der Nutzer erklärt, dass er/sie durch die veröffentlichten Inhalte und die Nutzung dieser durch Helpr.ch keine Rechte Dritter verletzt oder gegen diese verstösst.

(3) Der Nutzer versteht und akzeptiert das Helpr.ch nach billigem Ermessen sämtliche Inhalte, die der Nutzer veröffentlicht, in Teilen oder in Gänze, überprüfen und / oder vorläufig, wie auch endgültig löschen darf, insbesondere, wenn sie nach Auffassung von Helpr.ch gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen oder nicht angemessen im Sinne von beleidigend oder illegal sind oder auf sonstige Art gegen die Rechte oder Sicherheit Dritter verstossen.

(4) Der Nutzer verpflichtet sich, Helpr.ch Verein Switzerland gegenüber solchen Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen, die durch eine schuldhafte, nicht ordnungsgemässe Anmeldung des Nutzers und/oder Nutzung des Services entstehen, schadlos zu halten. Dies bezieht sich insbesondere auf die angemessenen Kosten, die zu einer ordnungsgemässen Abwehr der Inanspruchnahme erforderlich sind.

(5) Der Nutzer verpflichtet sich, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und sie nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Absenders Dritten zugänglich zu machen. Dies gilt auch für Namen, Telefon- und Faxnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen sowie Internet-URLs.

(6) Der Nutzer verpflichtet sich, den Service nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere: über Helpr.ch kein diffamierendes, anstössiges, oder in anderer Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten. Dies betrifft insbesondere pornographische, rassistische, volksverhetzende oder vergleichbare Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich Helpr.ch nicht zu benutzen, um andere Nutzer zu bedrohen, sie zu belästigen, oder die Rechte Dritter zu verletzen. Der Nutzer verpflichtet sich, nicht Mechanismen, Software, Skripte oder andere Hilfsmittel in Verbindung mit der Nutzung des Service zu verwenden, welche die Funktionalität oder Erreichbarkeit von Helpr.ch einschränken oder behindern. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, von Helpr.ch eingestellte Inhalte zu verändern, zu überschreiben, zu löschen, oder auf andere Weise zu manipulieren. Der Nutzer verpflichtet sich keine Systemnachrichten und E-Mails abzufangen, die für andere Nutzer bestimmt sind, oder dies zu versuchen. Der Nutzer verpflichtet sich keine E-Mails oder Kettenbriefe oder Angebote von Waren oder Dienstleistungen, die nicht direkt mit dem Bestimmungszweck von Helpr.ch zu tun haben, einzustellen oder zu versenden. Ohne das vorhergegangene einzuschränken, muss die Nutzung der Website und / oder Dienstleistung von Helpr.ch Verein Switzerland durch einen Nutzer, insbesondere der von ihm eingestellte Inhalt, in Übereinstimmung mit allen anzuwendenden Gesetzen und Regulierungen erfolgen. Nutzer sind nicht berechtigt Daten anderer Nutzer für missbräuchliche Zwecke wie Spam oder sonstige nicht-vorgesehene Anwendungen von Helpr.ch zu gebrauchen.

(7) Für den Fall, dass eine der oben genannten Verhaltensverpflichtungen nicht eingehalten wird, kann dies sowohl zu einer Kündigung des Vertrages durch Helpr.ch führen als auch zivil- und strafrechtliche Konsequenzen für den Nutzer selbst haben. Helpr.ch behält sich explizit das Recht vor, den Nutzer von der Plattform auszuschliessen, falls er bei seiner Anmeldung oder zu einem späteren Zeitpunkt gegen die Richtlinien verstösst.


(8) Der Nutzer verpflichtet sich, sich über die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Erbringung und Vergütung von familien- und haushaltsnahen Dienstleistungen zu informieren (bspw. bei einem Steuerberater, den Krankenkassen, Rentenversicherungen und Berufsgenossenschaften) und diese zu berücksichtigen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, die jeweils geltenden Mindestlohnvorschriften gemäss NAV (Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft vom 20. Oktober 2010, SR 221.215.329.4) zu beachten. Helpr.ch Verein Switzerland leistet dabei Hilfestellung und distanziert sich somit ausdrücklich von Schwarzarbeit.

§8 Einbeziehung Dritter

Helpr.ch ist berechtigt, Dritte mit der Erbringung von Teilen oder des gesamten Leistungsspektrums zu beauftragen.

§9 Gerichtsstand, anwendbares Recht; Salvatorische Klausel

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand: 10. September 2020